Alt werden in der Fremde

Ein Thema, das immer wichtiger wird: „Alt werden in der Fremde“

2015 hat xenocon wichtige Impulse im Rahmen der Multiplikatorenschulung „Lebenssituationen von Seniorinnen und Senioren – heute und in der Zukunft!“ für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Begegnungsstätten für Ältere in der Landeshauptstadt Stuttgart gegeben. Im Fortbildungsmodul
„Alt werden in der Fremde“ ging es um die Lebenssituationen und Bedürfnislagen von älteren Migrantinnen und Migranten in Stuttgart.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ermuntert, neue Konzepte und Ideen in der Praxis zu erproben.

Hier der Link zur Veranstaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>