UNSER WEBLOG

Interkulturelle Handlungskompetenz im Fokus: Fachtag im Mobilen Dienst Steinlach

Am 10. Mai 2023 durfte ich als Trainerin den Fachtag „Interkulturelle Handlungskompetenz für die aufsuchende Sozialarbeit“ im Mobilen Dienst Steinlach leiten. Von Anfang an wurden wir mit der Wahrnehmung und Bewertung anderer Kulturen konfrontiert. In einer einzigartigen Basar-Vorstellungsrunde lernten wir, dass Eltern aus unterschiedlichen Kulturen einen anderen Kommunikationsstil haben. Der Fachtag, durchgeführt von meinem langjährigen […]

Abschlussveranstaltung zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ im Landkreis Esslingen

Hier ein Rückblick auf eine bedeutsame Veranstaltung geben, die am 27. Januar 2023 stattgefunden hat. Es handelte sich um die Abschlussveranstaltung des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ im Landkreis Esslingen. Die Veranstaltung wurde online abgehalten und richtete sich an Entscheiderinnen und Entscheider und Fachpersonal im Bereich der frühkindlichen Bildung. Ein zentrales Thema war […]

„Bunt statt Braun“ 2022 – Workshops

Im Juli 2022 fand im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen die Veranstaltung ‚Bunt statt Braun‘ statt, bei der wir drei spannende Workshops zum Thema interkulturelle Kommunikation anbieten durften. Heute möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick geben, wie wir auf unterhaltsame Weise das ‚Wir‘ in der Vielfalt entdeckt und die Körpersprache erforscht haben. Im Workshop ‚Was uns […]

Brücken bauen in der interkulturellen Kindertagespflege

Liebe Leserinnen und Leser, Wir möchten Ihnen von einem besonderen Fachtag berichten: ‚Brücken bauen in der Kindertagespflege‘. Dieser Fachtag fand am 13.11.2021 im Landkreis Esslingen im Rahmen des Bundesprogramms ‚Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung‘ statt. Im Fokus stand die interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität in der Kindertagespflege. Ziel war es, tragfähige Brücken zwischen den […]

Bundesweites Novum: Deutsch-arabische Flüchtlingstrainings

Erstmals: Deutsch-arabische Flüchtlingstrainings für den Landkreis Ortenau! Am 16.06. und am 30.06.2018 vermittelt xenocon in Zusammenarbeit mit dem Migrationsamt und der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA) des Landratsamts Ortenaukreis deutsche Kultur und Werte an Flüchtlinge. Im Zentrum steht die Frage: Wie werden meine Kinder und ich erfolgreich in Deutschland? [Flyer 16.06.2018 zum Download, Flyer 30.06.2018 zum Download]   […]

Fachtag in Stuttgart

Für 230 Besucherinnen und Besucher des trägerübergreifenden Fachtages „In erster Linie Kinder – alle gehören dazu“ lieferte xenocon über 2 Stunden „Interkulturelle Impulse“ und erläuterte wie geflüchtete Familien die deutsche Kita und deutsche Erziehungsideale wahrnehmen, welche Erwartungen sie an Erzieherinnen und Leitungen mitbringen und welche zentrale Rolle den Kindertageseinrichtungen bei der Integration zukommt. Die Rückmeldung […]

Top