INTERKULTURELLE FORTBILDUNG – Als Live-Online-Workshop oder in Präsenz

xenocon bietet umfassende Dienstleistungen, Seminare, Workshops, Großgruppen-Veranstaltungen und Beratung im Bereich interkulturelle Kommunikation und Interaktion. Das Angebot von xenocon richtet sich in erster Linie an kommunale Einrichtungen und Verwaltungen, Bildungsträger, Schulen und Multiplikatoren im öffentlichen und sozialen Bereich. Vor Ort oder online.

Themen

Ist Fremdsein eine Entscheidung? Wenn ja, wer trifft sie?

Das Meistern interkultureller Herausforderungen ist eine Kunst, die in heutigen Lebens- und Arbeitswelten immer wichtiger wird.

Wie gehen wir mit Fremdheit um? Welche Ziele leiten uns dabei? Wie können wir einen fremdkulturellen Partner überzeugen? Welche Chancen auf wirkliche Verständigung gibt es? Wie begünstigen wir diese?

AKTIV ERFAHRUNG ERLEBEN

xenocon hat in langjähriger Praxis eine besondere performative Pädagogik entwickelt. Durch stringent dialogisch-performative Trainingsmethoden werden die Teilnehmer/innen auf unseren Veranstaltungen – vergleichbar dem immersiven bzw. interaktiven Theater – direkt ins Geschehen mit einbezogen. Fremdheit und kulturelle Unterschiede und die eigenen Reaktionen darauf werden unmittelbar erlebt und verständlich gemacht. Damit ist der Weg frei, nicht nur über kulturelle Missverständnisse zu reden, sondern sie zu lösen: So kann Integration in der Praxis gelingen.

Aus dem Blog

Am 10. Mai 2023 durfte ich als Trainerin den Fachtag "Interkulturelle Handlungskompetenz für die aufsuchende Sozialarbeit" im Mobilen Dienst Steinlach…

Hier ein Rückblick auf eine bedeutsame Veranstaltung geben, die am 27. Januar 2023 stattgefunden hat. Es handelte sich um die…

Im Juli 2022 fand im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen die Veranstaltung 'Bunt statt Braun' statt, bei der wir drei spannende…

Top